Have any questions?
+44 1234 567 890
Am Anfang … stand der Wille, sich im Rahmen der Integration von Flüchtlingen zu engagieren. Jedes der am Projekt „LingoTab“ beteiligten Unternehmen ist es gewohnt, bestehende Situationen anzunehmen und Lösungen anzubieten, um sie zu verbessern. Die Integration von Flüchtlingen gehört momentan – und langfristig – zu den zentralen gesellschaftlichen Aufgaben, die es zusammen zu bewältigen gilt.
Das LingoTab, ein Projekt der Unternehmen Microsoft®, HeiReS®, Languagenut und TREKSTOR sowie der Organisation Stifter-helfen, soll dazu (s)einen Beitrag leisten.
Es ist die Idee, mit dem LingoTab ein zeitgemäßes, adäquates Lernmittel bereitzustellen, das orts- und zeitunabhängige sowie individuelle Lernvoraussetzungen schafft, und zudem die bestehende Lücke zwischen den in Deutsch- und Integrationskursen unerlaubten Smartphones und unübersichtlichen Papierbergen schließt.
Das 2in1-Gerät kann als Tablet und als Notebook genutzt werden und schlägt nicht nur eine Brücke von der überholten analogen Lernwelt zu einer modernen digitalen Informations- und Lernumgebung, sondern kann insonderheit auch bei notwendigen Formalitäten, der Beschaffung von Beglaubigungen und Gutachten, Ausbildung und Arbeitssuche unterstützen.
Mit Blick auf die Kernkompetenzen der einzelnen Partner übernimmt TREKSTOR als Hardwarehersteller die Modifikation und Anpassung des 2in1 Surftab twin 10.1. Microsoft® steuert das Betriebssystem und Office-Apps sowie das Headset LifeChat LX-3000 bei. Darüber hinaus engagiert sich Microsoft mit der Bildungsinitiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“. Languagenut ergänzt das Sprachlern-Angebot für Jugendliche und Erwachsene. Die Firma HeiReS®, die sich in besonderem Maß für die Integration von Flüchtlingen einsetzt, stellt kostenlos die Welcome-App zur Verfügung.
Die Kommunikation zur Aktion und die Distribution des LingoTab an Non-Profit-Organisationen liegen in den Händen von „Stifter-helfen“, dem IT-Portal für Non-Profit-Organisationen. „Stifter-helfen“ bringt die notwendige Erfahrung bezüglich Hilfsaktionen, (Sach-)Spenden und der Zusammenarbeit mit Non-Profit-Organisationen mit.
Wenn wir nunmehr Ihr Interesse an der Gemeinschaftsaktion „LingoTab“ wecken konnten und Sie weitere Informationen wünschen, schauen Sie hier vorbei:
http://www.stifter-helfen.de/sonderkonditionen/lingotab/lingotab (für Deutschland) bzw.
http://www.stifter-helfen.at/sonderkonditionen/lingotab/lingotab (für Österreich)